Der Europa-Park in Rust: für Gäste eine Glitzerwelt, als Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet. Einige Beschäftigte kritisieren aber nun den Park. Die Gewerkschaft fordert mehr Mitsprache. mehr
In einem Brief fordern 18 Städte und Gemeinden von Sozialminister Lucha, das Vorgehen der Kassenärztlichen Vereinigung BW bei der Schließung von Notfallpraxen zu überprüfen. mehr
Bei einem Drittliga-Spiel wird Schiedsrichterin Fabienne Michel mit sexistischen Gesängen beleidigt. Kriminologin Thaya Vester ordnet den Vorfall ein und gibt Lösungsvorschläge. mehr
Die schwarz-rote Koalition in Berlin plant, den Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen - ab Anfang 2026. Der Bauern- und Winzerverband warnt vor allem in der Pfalz vor einem Höfe-Sterben. mehr
In Crailsheim sind am Montagmorgen Aktivisten in einen Schlachthof eingedrungen. Dort haben sie sich sowohl vor dem Firmentor als auch im Betrieb auf dem Boden festgeklebt. mehr
Betrüger brachten ihre Opfer am Telefon um Geld. Ein Bankberater gab Ermittlern einen entscheidenden Tipp. Die Ermittlungen gingen vom Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe aus. mehr
Vor einer Woche wurden drei Menschen in Weitefeld brutal getötet. Der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Die Menschen in seinem Wohnort Elkenroth sind aufgewühlt. mehr
Weil die Landesverwaltung zu wenig Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigt, muss sie einen Ausgleich leisten. Das Staatsministerium begründet das mit nicht genügend Bewerbungen. mehr
Nach einer Auseinandersetzung unter mehreren Männern in einer Bar in Baden-Baden schwebt ein 34-Jähriger in Lebensgefahr. Laut Polizei hat er schwere Kopfverletzungen erlitten. mehr
Eine Burschenschaft, die rechtsextremen Kreisen nahesteht, hat offenbar an vier Mainzer Schulen Werbeflyer verteilt. Die Regierung spricht von einer "Rekrutierungsstrategie". mehr
Fridays for Future, BUND und weitere Verbände fordern von der grün-schwarzen Landesregierung, den Klimaschutz in BW voranzutreiben - Nachholbedarf gibt es bei Verkehr und Energie. mehr
In Landau haben Mitarbeiter der Kläranlage im Schlamm eines Notbeckens eine Schildkröte gefunden. Wie sie ins Becken gelangt ist, ist unklar. mehr
Ein Jahrzehnt lang war er einer der wichtigsten deutschen Snowboardcrosser und zählte zur Weltspitze. Nun hat Paul Berg vom SC Konstanz das Ende seiner aktiven Karriere verkündet. mehr
Gute Nachricht zu Ostern: In Baden-Württemberg gibt es so viele Feldhasen wie seit mindestens 28 Jahren nicht mehr. Das trockene, warme Wetter bietet optimale Startbedingungen. mehr
Nach dem Platzverweis von Nick Woltemade beim 1:2 gegen Werder Bremen legt der VfB Stuttgart Protest gegen die Entscheidung ein. Das hatten die Schwaben bereits angekündigt. mehr
Diese Putzfrau hat anders abgestaubt als erwartet: In Mainz hat sich eine Frau als Reinigungskraft ausgegeben und beim "Probeputzen" Schmuck und Bargeld gestohlen. mehr
Bei einem schweren Unfall im Kreis Göppingen bei Heiningen sind am Sonntag drei Personen verletzt worden, darunter ein Kleinkind. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz. mehr
Zwei Kinder sind am Samstagnachmittag in Stromberg aus sechs Metern Höhe abgestürzt, als eine Decke einbrach. Die beiden Jungen wurden schwer verletzt. mehr
Seit Montag fährt der "Wiesel" wieder regulär zwischen Schorndorf und Rudersberg. Die Bahnstrecke durch das Wieslauftal war durch den Starkregen im Juni 2024 beschädigt worden. mehr
Bei einem Brand auf dem Hegehof in Ladenburg-Neuzeilsheim sind zwei Menschen verletzt worden. Das Feuer ist laut Polizei in einer Biomülltonne vor einer Unterkunft ausgebrochen. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Abbauen, umsetzen, aufbauen - die Pläne für die Rettung von Stellwerk 2 am Bahnhof in Calw werden immer konkreter. Noch wird es rund um die Uhr von einer Sicherheitsfirma bewacht. mehr
Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend ist auf der B 463 bei Balingen (Zollernalbkreis) ein Mann tödlich und ein weiterer lebensgefährlich verletzt worden. mehr
In der Nacht auf Montag waren zwischen Bad Kreuznach und Bretzenheim wieder Schüsse zu hören. Dieses Mal konnte die Polizei einen möglichen Tatverdächtigen kontrollieren. mehr
In Rheinland-Pfalz sind seit dem 14. April Osterferien. Auf den Autobahnen wird es an einigen Tagen besonders voll. Der Überblick über staugefährdete Strecken und Reisetage. mehr
Wandern entlang des Rheins, mit dem Mountainbike in den Pfälzerwald oder in Speyer etwas mit Kindern erleben: Für diese Ausflüge in den Osterferien braucht es kein Auto. mehr
Ist Urlaub in Rheinland-Pfalz nur mit dem Auto möglich? Nein, sagt die Tourismusbranche. Sie will Urlaub im Land umweltverträglicher machen – mit neuen Ideen. mehr
Wintrich wirbt damit, die nachhaltigste Gemeinde an der Mosel zu sein. Der Strom kommt aus Windkraft. In der Gemeinde gibt es auch viele Ideen für nachhaltigen Tourismus. mehr
Die Sängerin, Schauspielerin und Choreographin Susanne Hayo hat für ihre Kunstfigur Maladée die "Tuttlinger Krähe" gewonnen. Der Preis wurde am Sonntag zum 25. Mal vergeben. mehr
Der Wasserstand des Bodensees ist derzeit zwar sehr niedrig. Trotzdem hat für die Ausflugsschiffe der Weißen Flotte am Sonntag die Saison begonnen. mehr
In den USA müssen ausländische Studierende derzeit um ihre Visa fürchten. Bei Heidelberger Studierenden, die dort hinwollten, sorgt das für Unsicherheit. mehr
Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann. mehr
Im Prozess wegen des mutmaßlichen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur steht ein einzelner Mann im Fokus: Sulaiman A.. Ermittler zeichnen ein detailliertes Bild seiner Persönlichkeit. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Aktuell erhalten viele Immobilienbesitzer in BW die neuen Grundsteuerbescheide. Nicht selten kommt das böse Erwachen: Steigerungen um ein Vielfaches sind keine Seltenheit. mehr
Hinter den illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein steckt wohl Russland. Innenminister Ebling (SPD) sagt, die Ausspähversuche seien Teil der hybriden Kriegsführung. mehr
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. mehr
Seit elf Monaten wurde immer wieder verhandelt und gestreikt. Nun haben sich SWR und Gewerkschaften auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der DJV spricht von einem Abschluss mit Signalwirkung für die anderen ARD-Anstalten. mehr
Der Südwestrundfunk bleibt unter der Leitung von Intendant Kai Gniffke. Ohne Gegenkandidaten gelang seine Wiederwahl bereits im ersten Durchgang. mehr
liveblog
Bilder
faktenfinder
analyse
faq
livestream