Ein ausgebranntes Gebäude von oben

Nordrhein-Westfalen Großbrand in Erkrath: Schulzentrum nicht zu retten

Stand: 14.05.2025 14:20 Uhr

Der Brand in einem Schulzentrum in Erkrath ist mittlerweile unter Kontrolle. Der Unterricht fällt heute aus. Die Räume des Gymnasiums und der Realschule sind wahrscheinlich nicht mehr nutzbar.

Das Feuer in dem Schulkomplex in Erkrath war gestern Nachmittag ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte auch noch in der Nacht mit mehr als 200 Einsatzkräften aus dem ganzen Kreis Mettmann. Inzwischen ist der Brand unter Kontrolle. Schülerinnen und Schüler waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht mehr vor Ort. Verletzt wurde niemand.

Ein ausgebranntes Gebäude von oben

Auf dem Dach des Gebäudes war eine Photovoltaik-Anlage

Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar. Möglicherweise könnte eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes in Brand geraten sein. Die Polizei hat jetzt mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen.

Glutnester flammen immer wieder auf - Einsatz bis später Nachmittag?

"Das war schon ein großer und spektakulärer Einsatz", sagte Hans-Peter Krämer, Einsatzleiter der Feuerwehr Erkrath, dem WDR. Der Brand habe sich extrem schnell entwickelt und in den einzelnen Etagen in dem Gebäude ausgeweitet. Die unübersichtliche Struktur der Gebäude erschwerten auch die Löscharbeiten.

Einsatzkräfte aus dem ganzen Kreis Mettmann helfen bei den Löscharbeiten

Einsatzkräfte der Feuerwehr rollen in Erkrath einen langen Schlauch aus

"Aktuell sind wir noch bei Nachlöscharbeiten. Wir haben an mehreren Stellen noch Glutnester, die immer wieder mal aufflammen", berichtet Krämer. Auch das Löschwasser war während des Einsatzes knapp geworden. "Wir haben dann Wasser aus dem Stadtweiher geholt." Die Feuerwehr war ursprünglich davon ausgegangen, dass das Feuer bis zum Vormittag gelöscht ist. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich bis zum späten Nachmittag dauern. Die Einsatzkräfte haben die Gebäude kontrolliert abbrennen lassen, da sie sie nicht retten konnten.

Schulräume wohl nicht mehr nutzbar

Schaden im Schulzentrum in Erkrath nach dem Großbrand am Dienstagnachmittag

Ausgebranntes Schulgebäude

In dem Schulzentrum Rankestraße sind eine Haupt- und eine Realschule sowie ein Gymnasium untergebracht. Die Schulen sind wohl nicht mehr nutzbar. Nach ersten Einschätzungen sähe es nach einem Totalverlust aus, so Einsatzleiter Krämer: "Hier ist sicherlich im Moment kein Schulbetrieb denkbar."

Bald Unterricht in Messehallen?

Die Schüler müssen nun auf andere Standorte verteilt werden. Mehrere Schulen und Städte haben angeboten, das Schulzentrum zu unterstützen. Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller hat seine Unterstützung zugesichert.

Der Schuldezernent prüfe gerade, welche Schulen Räumlichkeiten zur Aufnahme von Klassen oder Kursen aus Erkrath zur Verfügung stellen könnten. "Ebenso ist es möglich, kurzfristig eine Messehalle als Ausweichmöglichkeit anzubieten", so Keller.

Die Hilfsangebote sind tierisch!

Uwe Heidelberg, Schuldirektor

Uwe Heidelberg, Direktor der Realschule im Stadtteil Hochdahl, ist beeindruckt von der Solidarität. Er habe schon am Dienstagabend viele Nachrichten von Schulleitern umliegender Städte bekommen. "Das ist fantastisch", findet er.

Gefahr durch Asbest

Laut Feuerwehr sei nicht auszuschließen, dass im Inneren des Schulzentrums Asbest freigesetzt wurde, da dort gerade Sanierungsarbeiten stattfinden. Das berge auch für die Einsatzkräfte Gefahren und bedeute mehr Aufwand. "Die Leute müssen hier vor Ort immer wieder neu eingekleidet werden", erläutert Krämer. Inzwischen ist klar, dass es sich um weißen Asbest handelt. Er ist weniger gefährlich und dringt nicht so tief in die Lunge ein.

Am Himmel in Erkrath ist eine große Rauchwolke zu sehen

Riesige Rauchwolke war über Stadtgrenze hinaus sichtbar

Für die Bürger und Bürgerinnen bestehe keine Gefahr. Sollten sich tatsächlich Asbestreste mit Ruß niedergeschlagen haben, könne man die mit Seifenlauge wegwischen. "Man sollte dann nur die Wischtücher wegwerfen."

Abitur-Klausuren sollen stattfinden

Für die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums fällt der Unterricht heute aus. Das gilt auch für die Hauptschule, obwohl das Gebäude nicht vom Brand betroffen ist, teilte die Stadt mit. Die benachbarten Sporthallen und der Sportplatz bleiben bis Sonntag für den Schul- und Vereinssport geschlossen. 

Ab morgen soll auf Distanzunterricht umgestellt werden. Die zentralen Abschlussprüfungen der Realschule und die Abiturklausuren sollen, wie schon vorher geplant, in Containern und der Turnhalle stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler sollen möglichst schnell darüber informiert werden, wo sie ihre Abschlussprüfungen schreiben werden.

Unsere Quellen:

  • Interview mit Einsatzleiter Hans-Peter Krämer
  • Stadt Düsseldorf bei Facebook
  • Deutsche Presse-Agentur
  • Leitstelle Feuerwehr Kreis Mettmann