Landesregierung Zwischenbilanz für Luft-und Raumfahrtstrategie
Stand: 13.05.2025 06:34 Uhrfür morgen früh Anmoderation: Die Landesregierung will am Mittag (13.05.2025) eine Zwischenbilanz ihrer Landesstrategie „THE aerospace LÄND“ ziehen. Mit dieser Raumfahrtstrategie sollen sich Wissenschaft, Forschung und Raumfahrtindustrie in Baden-Württemberg besser vernetzen und sichtbarer werden. Aus der Redaktion Landespolitik Christian SUSANKA Deutschlandweit ist Baden-Württemberg bereits unter den wichtigsten Playern in Sachen Luft- und Raumfahrt, zusammen mit Bayern und Bremen. Rund 200 Unternehmen aus LUFT UND Raumfahrt arbeiten in Baden-Württemberg: Insgesamt 16.000 Beschäftigte, das sind 40% aller, die deutschlandweit in diesem Sektor tätig sind. Luft- und Raumfahrt gilt als Technologietreiber auch für andere Industrien und Wachstumsbranche. Stefanos Fassoulas, Professor für Raumfahrsysteme an der Uni Stuttgart geht in den kommenden 20 Jahren von einer Verzehnfachung des Marktanteils in der Raumfahrt aus. Raumfahrt sei die Infrastruktur für die Güter der Zukunft – Daten, egal ob für Wetter, Energie oder Kommunikation. Christian SUSANKA Stuttgart Christian SUSANKA Redaktion Landespolitik
